Kakaozeremonie
Kakaozeremonien sind in den alten Traditionen der indigenen Völker Mittel- und Südamerikas verwurzelt. Bei der Kakaozeremonien wird roher Kakao konsumiert, nicht als süßer Genuss, sondern als Mittel, um sich mit der göttlichen Essenz der Kakaopflanze und damit mit seinem inneren Selbst zu verbinden und die Harmonie zwischen Mensch und Natur wieder herzustellen und zu erhalten. Die Zeremonie kann mit Gefühlen von Euphorie und emotionaler Befreiung einhergehen. Er kann Menschen dabei helfen, emotionale Blockaden zu lösen und ein Gefühl der Verletzlichkeit und Offenheit zu fördern, das für emotionale Heilung unerlässlich ist. Wie bei jeder Pflanze, lenkt das Setzen klarer Absichten die Energien der Teilnehmenden auf die Bewältigung emotionaler Wunden und ermöglicht so einen gezielteren und effektiveren Heilungsprozess.
Wirkstoffe
Theobromin und Phenylethylamin sind von Natur aus in Kakao enthalten und wirken zusammen, um eine magische Erfahrung für Körper und Geist zu schaffen. Theobromin stimuliert sanft das Herz und sorgt für ein tiefes Gefühl der Verbundenheit und Liebe. Phenylethylamin wird mit der Ausschüttung von Endorphinen, den Wohlfühlhormonen des Körpers, in Verbindung gebracht. In Kombination mit dem Serotoninschub von Kakao erzeugt es eine Kaskade der Euphorie.
Ausschlusskriterien
Personen, die an Krankheit leiden, die mit hohem Blutdruck, Herzfrequenz oder psychischen Zuständen zusammenhängen und Medikamente gegen diese Krankheit einnehmen,sollten nicht an einer Kakaozeremonie teilnehmen.
Termine werden auf dieser Seite bekannt gegeben.
Vorbereitung
24 Stunden vorher:
- Verzicht auf tierische Lebensmittel, optimal ist vegane Ernährung
- Verzicht auf Alkohol, Koffein, Nikotin und anderen Drogen
Am Tag der Zeremonie:
Wer kann, der fastet an diesem Tag. Wer es nicht gewohnt ist, zu fasten, der sollte an diesem Tag nur ein wenig Obst zu sich nehmen. Wichtig ist das körpereigene Wohlbefinden, dennoch sollte 2-3 Stunden vor der Zeremonie die letzte Mahlzeit verzehrt worden sein.
Vor, während und nach der Zeremonie soll viel getrunken werden
Sananga Zeremonie
Wirkung
Sanage wird von den Ureinwohner Perus und Brasiliens verwendet, um bei der Jagd die Wahrnehmung zu schärfen und eine höhere Konzentration zu erreichen. Sananga werden als Augentropfen verabreicht und entfalten ihre Wirkung im gesamte Körper. Die Anwendung von Sananga ist nicht angenehm, da dies im ersten Moment ein extremes Brennen in den Augen auslöst, welches durch Fokussierung auf die Atmung abgemildert werden kann. Darüber hinaus können Erbrechen und eine Darmüberfunktion auftreten, die ein weiteres Zeichen für die Beseitigung von blockierten Energien und Krankheit sind. Es ist notwendig, sich vollständig der Medizin zu unterwerfen und so gut es geht zu entspannen. Die Wirkung lässt nach ungefähr 15 Minuten langsam nach, aber subtile Effekte können sogar ein paar Tage andauern.
Der reine Geist von Sananga unterstützt die tiefe Reinigung von blockiertern Energien auf der emotionalen, physischen und spirituellen Ebene.